Mit dem 25. Int. JUMP & RACE MASTERS wartet am 04. und 05. Februar 2023 in der Wunderino Arena Kiel ein einzigartiges Familienevent mit unvergesslichen Momenten am Fließband auf Euch – durch die Kooperation mit dem Willer Wald Projekt jetzt erstmals klimafreundlich!
Für das 25. Int. JUMP & RACE MASTERS 2023 wird ein absolutes Dreamteam an Fahrern verpflichtet – nachdem letzten Monat mit Edgar Torronteras, Brice Izzo, Guillem „Petit“ Navas, Julien Vanstippen und David Rinaldo schon die ersten Stars bekanntgegeben wurden, stehen nun weitere absolute FMX-Heroes fest:
Mit Antonio Navas und Rocky Florensa haben zwei weitere Spanier zugesagt. Die beiden sind sowohl einzeln als auch im Tandem in der Szene bestens bekannt und werden Euch mit ihren Tricks begeistern.
Antonio hat mit neun Jahren angefangen MX zu fahren, sein Vater hatte ein Dirtbike und er ist einige MX- und Enduro-Rennen gefahren, also war es für ihn leicht, sich hierin zu verlieben. Nach einigen Jahren Motocross-Rennen wurde ihm klar, dass FMX das war, was er wirklich machen wollte und er startete mit 22 seine Karriere als FMX-Fahrer. Rocky mochte Dirtbikes schon immer und bekam eines als er 11 war. Nachdem er einige Zeit Rennen gefahren war, fing er mit FMX an und traf schließlich mit 19 Antonio. Ab diesem Zeitpunkt begann das gemeinsame Training auf dem riesigen FMX-Gelände in Spanien für die spektakulären Tandem-Sprünge, mit denen sie seitdem durch die ganze Welt touren.Für DIE Sensation sorgt allerdings die Verpflichtung der Fahrerinnen Vicki Golden aus den USA und Johanna Göhlich aus Deutschland. Zum ersten Mal überhaupt treten 2 Ladies im FMX gegeneinander an und für die sympathische Amerikanerin ist die Teilnahme in Kiel der 1. Start in Deutschland überhaupt! Die 30-jährige Vicki Golden ist als amerikanische Freestyle-Motocross-Profifahrerin das erste weibliche Teammitglied von Metal Mulisha. Seit Beginn ihrer Karriere im Jahr 2000 hat Vicki drei Goldmedaillen in Folge beim MotoXRacing für Frauen bei den X Games gewonnen.
Johanna Göhlich aus Deutschland sticht im Motocross schon seit einiger Zeit die männliche Konkurrenz aus und sorgt bei den Rennen mit großen Sprüngen für Begeisterung – nun greift sie auch im FMX an und ist damit die erste Deutsche überhaupt, die in dieser Disziplin an den Start geht.
Wir dürfen sehr gespannt sein, wie sich die beiden Fahrerinnen in den drei Disziplinen beim JUMP & RACE beweisen werden und wie das direkte Duell der beiden ausgehen wird.
Viele weitere absolute Topfahrer aus der ganzen Welt werden in den kommenden Wochen noch zu diesem Dreamteam hinzustoßen und kurzfristig bekanntgegeben – lasst Euch überraschen!
FREESTYLE – DER WAHNSINN AUF 2 RÄDERN
Ihr möchtet fliegende Motorräder und Menschen sehen? Dann seid ihr beim 25. Int. JUMP & RACE MASTERS genau richtig, denn nur in Kiel gehen die Weltklasse-Freestyler fünf Mal am Abend auf einer der größten mobilen Rampenanlagen Europas an den Start und begeistern mit ihren akrobatischen Sprüngen seit Jahren eine stetig wachsende Fangemeinde. Dabei wird – und das ist das Besondere am 25. Int. JUMP & RACE MASTERS in Kiel – ein echter Contest ausgefahren, bei dem die Zuschauer durch ihren Beifall über den Sieger des jeweiligen Tages entscheiden.
RACE AND STYLE – NEW AND CRAZY!
Ihr möchtet Duelle Fahrer gegen Fahrer in der Luft und auf der Strecke sehen? Dann müsst Ihr zum 25. Int. JUMP & RACE MASTERS kommen, denn nur da gibt es diesen Kombiwettbewerb erstmalig in Deutschland zu sehen!
Bei der Race and Style Competition werden die Piloten nun auch zu Fahrern. Während eines Laufes starten je zwei Fahrer gleichzeitig; fahren und springen auf eigenen Strecken parallel gegeneinander. Es kommt zu packenden Direktduellen, bei denen der Schnellste nicht automatisch gewonnen hat. Eine Judge bewertet den Schwierigkeitsgrad der gezeigten Sprünge und entscheidet über den Laufsieg.
SUPERCROSS – DAS PERFEKTE RACING-ERLEBNIS
Ihr möchtet sehen, wie sich der sonstige Konzert- und Handballtempel nach 4 Aufbautagen, an denen über 100 Lkw-Ladungen mit rund 1500 qm Spezialboden in die Wunderino Arena Kiel gefahren und zu einer Cross-Strecke verarbeitet werden, zu einer gigantischen Sandkiste verwandelt? Dann müsst Ihr das 25. Int. JUMP & RACE MASTERS – das einzige Indoor Supercross-Event im Norden der Republik – besuchen.
Auf der anspruchsvollen, aus Recyclingboden modellierten Strecke folgen Sprünge, Waschbrett und enge Kurven in kürzester Sequenz hintereinander und verlangen den Fahrern ihr ganzes Können ab; Zeit zum Verschnaufen bleibt keine. Bei den SUPERCROSS-Rennen werden erstmals die Weltklasse-Freestyler an den Start gehen und unter Beweis stellen, dass sie herausragende SX-Piloten sind, die garantiert für mega Rennaction sorgen!
Beim Kids-Race stehen dann die Motocross-Nachwuchstalente aus Schleswig-Holstein vor einer großen Kulisse im Rampenlicht, fahren erstmals auf E-Bikes und setzten damit ein Zeichen in Sachen Zukunft.
Beeindruckende Opening-Shows, Action in der Luft und auf der Strecke, Showtechnik vom Feinsten, Live-Musik auf der Bühne, Gewinnspiel mit attraktiven Preisen – ein Besuch des 25. Int. JUMP & RACE MASTERS bietet einen rundum bunten Mix an bester Unterhaltung.
Im Umgang der Arena lädt eine Vielzahl an Info- und Verkaufsständen rund um das Thema Motorsport zum Verweilen ein – in der Pause geben die Freestyle-Stars Autogramme.
VIP-Tickets mit exclusivem FMX-Meet & Greet! - nur noch sonntag, VIP Samstag ausverkauft!
Mit einem VIP-Ticket wird das 25. Int. JUMP&RACE MASTERS zu Eurem unvergesslichen Erlebnis: