Weitere Infos zum Verein unter www.foerde-luetten.de
Der Förderverein „Förde Lütten“ wird vor allem über Spenden finanziert. Deshalb ist er auf die Unterstützung und Mithilfe von vielen angewiesen. Allen Unterstützern danken wir sehr herzlich und freuen uns auf Euren Besuch beim 25. INT. JUMP & RACE MASTERS in Kiel!
Zwei Kids-Klassen starten beim JUMP & RACE!
Auf 2 Rädern gross werden: Mit dem neuen elektrischen Laufrad KTM eDrive
Elektrisch angetriebene Fahrzeuge bieten mit ihrem breiten Anwendungsbereich und ihrer Vielseitigkeit die perfekte Einstiegsplattform für die allerkleinsten der zukünftigen Biker. Mit den neuen elektrischen Laufrädern KTM 12eDRIVE und 16eDRIVE können Kids den Nervenkitzel der Geschwindigkeit auf einem Motorfahrzeug sowie jenes unverfälschte Fahrgefühl erleben, das nur ein Motorrad bieten kann.
Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind auf einem Stacyc meist zu längeren Strecken motiviert als auf einem herkömmlichen Tretrad. So können zukünftige Motorradfahrer von klein auf das Zusammenspiel von Lenker, Rädern, Drehmoment und Gleichgewicht lernen. Im Look ihrer Helden von Red Bull KTM Factory Racing tasten sie sich an das Fahren auf der Rennstrecke mit einer KTM SX-E 5 heran; einem innovativen elektrischen Motocrosser, der mit dem Kind ‚mitwächst‘.
KTM SX E5, ein Elektrobike für junge Motocrosser
Die KTM SX E5 wurde entwickelt für Kinder von 6 bis 9 Jahre. Das Motorrad hat eine Leistung von ca. 5Kw und wiegt 40Kg. Elektromotor und Akku laufen im Niedervoltbereich von 48V. Das Akku liefert, je nach eigestellter Leistungsstufe, zwischen einer halben und bis zu vier Stunden Power. Radgrößen und Fahrwerk sind identisch mit denen der Verbrennermodelle. Das Motorrad kann über ein Display in sechs verschiedene Leistungsstufen eingestellt werden. Es gibt bereits eine Europameisterschaft, die Junior MXE mit Elektro-Bikes von KTM, Husqvarna und GasGas. Diese wird im Rahmen ausgesuchter MXGP-Läufe ausgetragen. Auch im Clubsportbereich sieht man vermehrt Elektromotorräder in der kleinsten Klasse (Schüler A), so auch in der norddeutschen Meisterschaft, wo die E-Bikes zusammen mit den Verbrennern antreten und durchaus konkurrenzfähig sind. Für Neuanfänger ist das Motorrad, durch die variablen Leistungsstufen, ideal und wird deshalb auch in der ADAC MX Academy eingesetzt. Die Academy hat in Deutschland sechs Stützpunkte, einen davon beim MCE Tensfeld im Kreis Segeberg. Auch die ADAC MX Schule, die in den Motocross-Vereinen in SH angeboten wird, setzt in Zukunft auf den Einsatz der SX E5.